„Wir schätzen Immobilien – unabhängig, fundiert und nachvollziehbar.“
Sachverständigenbüro Wurster – Ihr Immobiliengutachter in Wiesbaden mit Zertifikat und Vertrauen
Als zertifiziertes Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung in Wiesbaden nach DIN EN ISO/IEC 17024 bieten wir als Immobiliengutachter für Wiesbaden und der Rhein-Main-Region rechtssichere, objektive und marktgerechte Wertermittlungen für Wohn- und Gewerbeimmobilien im gesamten Rhein-Main-Gebiet.
Unsere fundierte Ausbildung beim Europäischen Fachinstitut für Gutachter (FIB), die Zertifizierung durch EUcert sowie über 10 Jahre Branchenerfahrung bilden die Grundlage für eine qualifizierte und vertrauenswürdige Bewertung Ihrer Immobilie.
Kostenfrei Online-Wertermittlung
Schnelle Bearbeitungszeiten
Kurzfristige Ortstermine möglich
Faire Konditionen

Ihre Vorteile mit dem Immobiliengutachter und Sachverständigenbüro Wurster in Wiesbaden
Ihr Immobiliengutachter in Wiesbaden
DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert (EUcert)
Objektive, nachvollziehbare und rechtssichere Bewertungen
Diskrete und individuelle Begleitung Ihres Bewertungsanliegens
Regionale Marktkenntnis in Wiesbaden, Mainz, Frankfurt und Umgebung
Transparente Abläufe und faire Honorargestaltung
Gutachter-Wertermittlung
ab 495 €*
Eine Gutachter-Wertermittlung wird benötigt, wenn der Verkehrswert einer Immobilie oder eines Grundstücks verbindlich bestimmt werden soll, z. B. bei Kauf/Verkauf, Finanzierung, Schenkung, Erbfall, Teilung, Kredit- oder Versicherungszwecken, Streitfällen, steuerlichen Angelegenheiten, Enteignung oder bei Rechtsstreitigkeiten. Audits und Verhandlungen profitieren von neutraler Bewertung.
Gutachterliche Stellungnahme Verkehrswert (Kurzgutachten)
ab 950 €*
Die Gutachterliche Stellungnahme Verkehrswert (Kurzgutachten) ergänzt die Gutachter-Wertermittlung durch eine transparente Begründung der Bewertung. Sie erläutert Annahmen, Methoden, Marktdaten, Belastungen, Sanierungsbedarf und rechtliche Rahmenbedingungen, prüft Plausibilität der Ergebnisse und dient Vertrauen für Verhandlungen, Finanzierungen und steuerliche Zwecke.
Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB
ab 1.490 €*
Das Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB bestimmt den Verkehrswert einer Immobilie oder eines Grundstücks zum Bewertungszeitpunkt. Auftraggeber: Eigentümer, Banken, Notare, Gerichte. Verfahren: Vergleichswert-, Ertragswert-, Sachwertverfahren. Inhalte: Objektbeschreibung, Lage, Zustand, Datenbasis, Annahmen, Methoden, Ergebnisse, Plausibilität, Belastungen, Rechtslage. Neutralität und Nachvollziehbarkeit.
Gutachter-Wertermittlung
ab 495 €*
Eine Gutachter-Wertermittlung wird benötigt, wenn der Verkehrswert einer Immobilie oder eines Grundstücks verbindlich bestimmt werden soll, z. B. bei Kauf/Verkauf, Finanzierung, Schenkung, Erbfall, Teilung, Kredit- oder Versicherungszwecken, Streitfällen, steuerlichen Angelegenheiten, Enteignung oder bei Rechtsstreitigkeiten. Audits und Verhandlungen profitieren von neutraler Bewertung.
Leistungen:
1. Lorem ipsum
2. Lorem ipsum
3. Lorem ipsum
Passend für::
Lorem ipsum
Lorem ipsum
Lorem ipsum
Lorem ipsum
Gutachterliche Stellungnahme Verkehrswert (Kurzgutachten)
ab 950 €*
Die Gutachterliche Stellungnahme Verkehrswert (Kurzgutachten) ergänzt die Gutachter-Wertermittlung durch eine transparente Begründung der Bewertung. Sie erläutert Annahmen, Methoden, Marktdaten, Belastungen, Sanierungsbedarf und rechtliche Rahmenbedingungen, prüft Plausibilität der Ergebnisse und dient Vertrauen für Verhandlungen, Finanzierungen und steuerliche Zwecke.
Leistungen:
1. Lorem ipsum
2. Lorem ipsum
3. Lorem ipsum
Passend für::
Lorem ipsum
Lorem ipsum
Lorem ipsum
Lorem ipsum
Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB
ab 1.950 €*
Das Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB bestimmt den Verkehrswert einer Immobilie oder eines Grundstücks zum Bewertungszeitpunkt. Auftraggeber: Eigentümer, Banken, Notare, Gerichte. Verfahren: Vergleichswert-, Ertragswert-, Sachwertverfahren. Inhalte: Objektbeschreibung, Lage, Zustand, Datenbasis, Annahmen, Methoden, Ergebnisse, Plausibilität, Belastungen, Rechtslage. Neutralität und Nachvollziehbarkeit.
Leistungen:
1. Lorem ipsum
2. Lorem ipsum
3. Lorem ipsum
Passend für::
Eigentümer
Banken
Notare
Gerichte
Unsere Gutachten – präzise, strukturiert und anerkannt von Ihrem Immobiliengutachter in Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet
Wir erstellen gerichtsfeste Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB – z. B. bei:
Erbschaften und Nachlassregelungen
Wir unterstützen bei der Bewertung von geerbtem Immobilienvermögen und der Planung der Nachlassabwicklung. Unser Fokus liegt auf neutralen, belastbaren Wertermittlungen von Grundstücken, Häusern, Wohnungen sowie Rechten und Belastungen. Wir prüfen Zustand, Nutzungsarten, Lasten, Miet- und Ertragslage sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Mit transparenten Gutachten, nachvollziehbaren Annahmen und Optionen erleichtern wir Verhandlungen, helfen bei steuerlichen Fragestellungen und gestalten geregelte Verteilungs- und Veräußerungsstrategien.
Scheidungen und Vermögensauseinandersetzungen
Wir unterstützen bei werterheblichen Fragestellungen rund um Immobilienvermögen in Trennungs- und Scheidungssituationen. Unser Fokus liegt auf neutraler, belastbarer Bewertung von Immobilien, Rechten und Lasten, um faire Verteilungsgrundlagen zu schaffen. Wir prüfen Zustand, Nutzungsarten, Belastungen, Miet- und Ertragslage sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Mit transparenten Gutachten, nachvollziehbaren Annahmen und Optionen erleichtern wir Verhandlungen, vermitteln Sicherheit bei Finanzierungen und helfen bei der geregelten Vermögensaufteilung.
Gerichtlichen Streitigkeiten und Anordnungen
Unser Team unterstützt Sie bei Rechtskonflikten rund um Immobilienbewertung, Gutachten und Schätzverfahren vor Gericht. Wir liefern neutrale, nachvollziehbare Gutachten als Beweismittel, erklären Bewertungsmethoden transparent und sichern Rechtsfragen wie Wertermittlung, Miet- und Kaufpreisstreitigkeiten sowie Schadenersatzforderungen. Klare Berichte und belastbare Daten stärken Ihre Position. Wir koordinieren Gutachtenprozesse, kommunizieren effizient mit Gerichten, Verfahrensbeteiligten und Sachverständigen, organisieren Vor-Ort-Termine, Protokolle und Beweismittel, sichern Rechtsdurchsetzung und gerichtliche Entscheidungen.
Steuerlichen Anlässen und Schenkungen
Unsere Experten unterstützen Sie bei der haftungs- und steueroptimalen Bewertung von Immobilien für Erbschaft, Schenkung, Grunderwerbsteuer und laufende Immobilienbesteuerung. Wir erstellen neutrale, nachvollziehbare Gutachten mit Berücksichtigung steuerlicher Vorgaben, Wertermittlung nach gängigen Bewertungsverfahren und rechtlicher Relevanz. Transparente Berichte erleichtern steuerliche Deklarationen, Gestaltungsoptionen und Prüfungen durch Finanzverwaltung. Termingerechte Erstellung, klare Dokumentation und belastbare Daten sichern Ihre steuerliche Planung und Minimierung von Risiken bei Transaktionen und Schenkungen.
Verkaufs- oder Kaufentscheidungen mit fundierter Wertermittlung
Unsere Profis unterstützen Sie bei der Wertbestimmung von Immobilien vor Kauf- oder Verkaufsentscheidungen, Verhandlungen und Finanzplanungen. Wir verwenden gängige Bewertungsverfahren, berücksichtigen Lage, Zustand, Ertragswert und Markttrends, erstellen nachvollziehbare Gutachten und Berichte. Transparente Ergebnisse erleichtern Entscheidungsprozesse, verhandeln realistische Preisvorstellungen und minimieren Risiken. Wir prüfen Rechte, Lasten und rechtliche Hinweise, liefern aussagekräftige Daten, mappen Szenarien und erstellen Optionen.
Gewerblichen Immobilienbewertungen (z. B. Büro, Praxis, Lager, Einzelhandel)
Wir erstellen neutrale, belastbare Verkehrswerte für Büro-, Praxis-, Lager- und Einzelhandelsimmobilien. Unsere Bewertung berücksichtigt Standortqualität, Miet- und Ertragslage, Flächenaufteilung, Nutzungsarten, Bauzustand sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Wir verwenden bewährte Verfahren wie Ertragswert-, Sachwert- und Vergleichswertverfahren, prüfen Mietverträge, Lasten, Baulasten und Nebenkosten. Unabhängig und objektiv liefern wir fundierte Entscheidungsgrundlagen für Kauf, Verkauf, Bestandserhaltung oder Werterhaltsplanung.
zuverlässig – transparent – lokal verankert
Ihr Immobiliengutachter in Wiesbaden
Wir analysieren Verkehrswert, Beleihungswert und Ertragswert Ihrer Immobilie mit aktuellem Marktgespür, basierend auf Bodenrichtwerten, Mietspiegeln und objektspezifischen Daten.
Von der kurzen Begutachtung bis zum umfassenden Gutachten liefern wir klare Annahmen, nachvollziehbare Berechnungen und aussagekräftige Fotos.
Profitieren Sie von schneller Terminierung, fairen Preisen und gerichtsfähigen Unterlagen. Egal ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, Eigentumswohnung oder Gewerbeobjekt: wir optimieren Ihre Verhandlungsposition und unterstützen Ihre Finanzierungsvorhaben in Wiesbaden.
„Zuverlässig“
Ihr zuverlässiger Immobiliengutachter in Wiesbaden. Schnelle Termine, nachvollziehbare Berechnungen. Für Wohn- und Gewerbeobjekte.
„Transparent“
Transparente Immobiliengutachten in Wiesbaden: klare Bewertungen, nachvollziehbare Ergebnisse, faire Gutachten, professionelle Begutachtung.
„Lokal verankert“
Lokal verankert, Wiesbaden vertraut: Ihr Immobiliengutachter vor Ort. Regionaler Service, kurze Wege, zuverlässige Ergebnisse.
In nur 5 Schritten zu Ihrem Immobiliengutachten und Ihrer Immobilienbewertung mit Expertise für Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet
Persönliche Beratung
- wir klären, welches Gutachten für Ihren Fall erforderlich ist.
Bestandsaufnahme vor Ort
– objektiv und diskret.
Marktanalyse & Wertermittlung
– auf Basis gesetzlicher Bewertungsverfahren (Vergleichs-, Ertrags- oder Sachwertverfahren).
Erstellung des Gutachtens
– klar, strukturiert, verständlich und gerichtsfest.
Übergabe & Erläuterung
– persönlich oder digital, auf Wunsch mit zusätzlicher telefonischer Erläuterung.

Sie suchen einen Immobiliengutachter?
Wir sind überall dort, wo Sie uns brauchen.
Standort Wiesbaden
Nerotal 18
65193 Wiesbaden
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 09.00 Uhr – 18.00 Uhr
Sa von 10.00 Uhr – 15.00 Uhr

Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Immobiliengutachter in Wiesbaden?
Ein Immobiliengutachter bewertet den Verkehrswert von Immobilien in Wiesbaden anhand von Kriterien wie Lage, Größe, Zustand, Ertragswert und Marktbedingungen.
Welche Unterlagen brauche ich für eine Gutachtenerstellung in Wiesbaden?
- Grundrisse
- Baupläne
- Lagepläne
- Nachweise zu Renovierungen
- Energieausweis
- Kauf-/Vertragsunterlagen
- Miet- und Renditekennzahlen
- Grundbuchauszug
Wie läuft eine Wertermittlung in Wiesbaden ab?
- Vor-Ort-Begehung
- Datenanalyse
- Vergleichswerte aus dem lokalen Markt
- Berücksichtigung aktueller Marktbedingungen in Wiesbaden
- Erstellung eines Gutachtens mit Wertangaben
Welche Arten von Gutachten bieten Sie in Wiesbaden an?
- Verkehrswertgutachten
- Marktwertgutachten
- Lichtbildgutachten
- Beleihungswertgutachten
- Ertragswertgutachten
Was kostet ein Immobiliengutachten in Wiesbaden?
Die Kosten hängen von Größe, Komplexität, Verkehrswert und benötigten Nachweisen ab. Gerne erstelle ich Ihnen ein transparentes Angebot nach dem Wertermittlungsbedarf.
Wie lange dauert eine Wertermittlung in Wiesbaden?
Typischerweise 1–3 Wochen, je nach Umfang und Verfügbarkeit von Unterlagen. Bei dringenden Fällen ist es auch schneller möglich.
Warum ist Wiesbaden als Standort wertrelevant?
Wiesbaden bietet eine stabile Nachfrage, gute Infrastruktur, zentrale Lage in der Rhein-Main-Region und attraktive Renditen für unterschiedliche Nutzungen.
Welche Datenquellen nutzen Sie für Wiesbaden?
Öffentliche Register, Bodenrichtwerte, Mietspiegel Wiesbaden, Stadtentwicklungspläne, Vergleichsobjekte aus dem regionalen Markt sowie Zustand- und Ausstattungsdaten.
Wie berücksichtigen Sie den energetischen Zustand einer Immobilie in Wiesbaden?
Ich prüfe Energieausweis, Gebäudedämmung, Heizsysteme, Modernisierungsgrad und rechne energetische Einsparungen sowie potenzielle Förderungen ein.
Was unterscheidet ein Marktwertgutachten von einem Beleihungswertgutachten in Wiesbaden?
Der Marktwert spiegelt den tatsächlichen Verkehrswert am Markt wider, während der Beleihungswert oft vom Kreditgeber festgelegt wird und risikoabhängig angepasst wird.
Wie aktuell sind Ihre Daten über Wiesbaden?
Alle Daten basieren auf aktuellen Marktberichten, Mieterhöhungen und amtlichen Werten bis zum aktuellen Datum. Eine regelmäßige Aktualisierung ist Standard.
Können Sie auch Mehrfamilienhäuser in Wiesbaden bewerten?
Ja, Mehrfamilienhäuser werden separat bewertet, einschließlich Ertragswert, Instandhaltungskosten und Leerstandrisiken.
Wie beeinflusst die Lage in Wiesbaden den Gutachtenswert?
Lagefaktoren wie Infrastruktur, Verkehrsanbindung, Nahversorgung, Stadtteilentwicklung und Baugebiete haben großen Einfluss auf Wert- und Ertragsberechnungen.
Bieten Sie auch Begutachtungen für Gerichtsgutachten in Wiesbaden an?
Ja, auf Anfrage erstelle ich gerichtstaugliche Gutachten mit nachvollziehbarer Methodik und Dokumentation.
Wie stellen Sie Transparenz im Gutachten sicher?
Klare Annahmen, nachvollziehbare Berechnungen, Quellenangaben, Objektfotos und eine verständliche Wertaufbereitung.
Wie können Eigentümer in Wiesbaden den Gutachterprozess beschleunigen?
- Vollständige Unterlagen bereitstellen
- Terminwünsche frühzeitig kommunizieren
- Vor-Ort-Termine koordiniert abstimmen.
Welche Rolle spielt die Marktentwicklung in Wiesbaden?
Zukünftige Trends wie Neubauprojekte, Mietspiegelentwicklungen und Zinsveränderungen beeinflussen die Wert- und Renditeprognosen.
Wie können Immobilienbesitzer die Gutachterleistung nutzen?
- Zur Preisverhandlung,
- Zur Verkaufsvorbereitung
- Zur Beleihungs- bzw. Förderungsbeantragung
- Zur Planung von Modernisierungen